Unser
Unternehmen
Wir sind Schrader Agrar
Über uns
Das Zeichnet uns aus
Wir sind ein familiengeführter Ackerbaubetrieb im Herzen Sachsen-Anhalts. Neben der Bewirtschaftung des eigenen landwirtschaftlichen Marktfruchtbetriebes bewirtschaften wir weitere Betriebe und führen einzelne Dienstleistungen durch.
Schrader Agrar umfasst einen Dienstleistungsbetrieb und zwei landwirtschaftliche Betriebe, mit dem Hauptstandort in Welsleben und dem weiteren Standort in Königerode. Zusammen umfassen beide Betriebe eine Betriebsgröße um die 2000 Hektar. In der Fruchtfolge setzen wir auf den jährlichen Wechsel zwischen Getreide und Blattfrüchten. Im Anbau haben wir ca. 60% Getreide (Weizen, Gerste) und 40% Blattfrüchte (Raps, Zuckerrüben, Mais, Erbsen, Kartoffeln). Für die Blattfrucht Kartoffel setzten wir seit vielen Jahren auf den Tausch von Ackerflächen mit ausgewählten Betrieben aus der näheren Umgebung, um die Fruchtfolge nochmals zu erweitern und der Anbau aus eigener Hand nicht in die Betriebsstruktur passt. Der Standort in Magdeburg ist geprägt durch tiefgründige Schwarzerde-Böden mit einem hohen Lößanteil, welcher die Region besonders fruchtbar macht. Eine 40-60cm mächtige Schwarzerdeschicht bietet den Pflanzen beste Voraussetzungen zum Wachsen. Darunter liegt eine ca. 60-80cm mächtige Lehmschicht welche gut durchwurzelbar ist und sehr gut Wasser speichert. Die Bodenpunkte liegen zwischen 80 und 100. Wasserspeicherung spielt in dieser Region eine wichtige Rolle, durch den Regenschatten vom Mittelgebirge Harz. Durchschnittlich regnet es um Magdeburg 500 Millimeter. Der Standort in Königerode ist mit Verwitterungsböden ausgestattet, hier liegen die Bodenpunkte zwischen 32 und 48. Er zeichnet sich durch etwas höhere Niederschlagsmengen und ca. 3° geringere Temperaturen aus.
Um das Wasser möglichst lange zu speichern und zu nutzen setzten wir seit Betriebsgründung auf eine pfluglose Bearbeitung des Bodens. Wir sind bestrebt nach einer möglichst schonenden Bearbeitung des Bodens und versuchen so flach wie möglich zu arbeiten, um den Boden in seiner natürlichen Struktur nicht zu schädigen. Seit vielen Jahren setzen wir auf GPS gesteuerte Maschinen, um jedes Jahr gleiche Fahrspuren zu nutzen und Verdichtung zwischen den Spuren so gut wie möglich zu vermeiden. Regelmäßige Bodenuntersuchungen, Teilflächenspezifische Düngung von Grundnährstoffen, eine regelmäßige organische Düngung über z.B. Gärreste und viele weitere wichtige Bausteine wollen wir konsequent verfolgen und mit zukunftsorientierter Aufgeschlossenheit vorrangehen.
Wir sind immer ein Ansprechpartner bei Verkauf und Verpachtung von Ackerland
Unsere Angebote
Bewirtschaftung kompletter Marktfruchtbetriebe, bei Bedarf incl. Sämtlicher Management- und Verwaltungsaufgaben wie z.B. Bestandesführung, Ein- und Verkauf, Schlagkartei, Dokumentation, Anträge usw. …
Ausführung sämtlicher Feldarbeiten im Bereich Getreide, Raps und Zuckerrüben
Umschlag, Transport, Lagerung landwirtschaftlicher Produkte und anderer Schüttgüter und Flüssigdünger
Unsere Standorte

Gutshof Sohlen
Unweit vom südlichen Stadtrand Magdeburgs befindet sich der Gutshof in Sohlen. Ursprung des heutigen Betriebes, umfasst dieser ein Gutshaus sowie mehrere umliegende Gebäude die derzeit fast ausschließlich der Vermietung dienen. Der Standort bietet eine günstige Lage, unweit der Stadt um Wohnraum, Garagen und Hallen für die Vermietung zu nutzen.
Adresse: Dorfplatz 16, 39122 Magdeburg
An diesem Standort vermieten wir Wohnungen im Gutshaus und im anliegenden Flachbau von 50-140qm, Büros von 20-50qm sowie Stellplätze, Garagen und größere Lagerräume/Lagerhallen von 25-600qm.

Betriebssitz Schrader Agrar
Nach und nach wanderte die Landwirtschaft vom Gutshof in Richtung Welsleben zum heutigen Betriebssitz. Der Standort umfasst 4 Lagerhallen für Getreide und Unterstellplatz für Maschinen, Düngerlager und seit 2025 Sozialgebäude, Werkstatt und Büro, um alles von hieraus zu koordinieren. Das Grundstück wurde 2000 gekauft und bestand ausschließlich aus zwei Fahrsilos, welche überdacht und als Getreidelager umgenutzt wurden. Derzeit umfasst der Standort eine Lagerkapazität von 17 Tausend Tonnen Getreide und 4,5 Tausend Tonnen Flüssigdünger.
Adresse: Schönebecker Straße 23, 39221 Bördeland
An diesem Standort vermieten wir Flüssigdüngerlager oder die Möglichkeit Flüssigdünger über uns direkt zu kaufen.

Standort Königerode
2017 kam es zum Kauf der Agrargenossenschaft in Königerode, Landkreis Harz. 80 Kilometer vom Betriebssitz entfernt wird seither ein weiterer reiner Ackerbaubetrieb bewirtschaftet. Der Standort umfasst ein eigenes Hofgrundstück mit einer Lagerhalle für Getreide, Büro, Wohnraum und Werkstatt. Auch an diesem Standort wurden nach dem Kauf Gebäude renoviert und teilweise umgenutzt. So dient der damalige Rinder Aufzuchtstall heute der Vermietung von Lagerraum/Stellplätzen. Weitere Stallanlagen wurden verkauft, sodass alle Gebäude einen neuen Nutzen bekommen haben.
Adresse: Hinterdorf 158, 06493 Harzgerode
An diesem Standort vermieten wir Lagerraum, Stellplätze und eine Ferienwohnung.
Historie
1993 gründete Ulrich Schrader den heutigen landwirtschaftlichen Betrieb im Ortsteil von Magdeburg, Beyendorf-Sohlen. Zusammen mit Vater Johannes Schrader bekam man nach der Wende die Chance durch die Treuhand diesen Betrieb am südlichen Stadtrand von Magdeburg zu bewirtschaften und ein Jahr später zu pachten/kaufen.
Angefangen mit 450ha ist der Betrieb bis heute auf 2000ha gewachsen und wird stetig erweitert.
